Als Mitglied des Koordinationsbeirats für den „Masterplan Im Neuenheimer Feld“ leite ich folgende Einladung zur Bürgerbeteiligung weiter, die spannende Perspektiven durch ausgewiesene Stadtplaner und Mobilitätsexperten verspricht.
Liebe Interessierte am Masterplanverfahren INF/Neckarbogen,
die nächste Stufe im Masterplanverfahren Im Neuenheimer Feld / Neckarbogen steht vor der Tür.…
Schon wiederholt habe ich in meinem Blog über die Poetikdozenturen an unserer Universität geschrieben (siehe meine Kommentare zu 2018 Maxim Biller, 2017 Frank Witzel, 2016 Felicitas Hoppe, 2014 Wilhelm Genazino, 2012 Patrick Roth, 2010 Bernhard Schlink, 2008 Peter Bieri (alias Pascal Mercier), 1998 Hanns-Josef Ortheil).…
Was ist eigentlich Kreativität? Psychologen nennen eine Idee kreativ, wenn sie einen neuen und nützlichen Lösungsvorschlag für ein wie auch immer geartetes Problem enthält. Die Entdeckung der Solarzelle löst das Problem regenerativer Energie, eine Büroklammer am defekten Reißverschluss einer Hose löst ein anderes Problem.…
In Heidelberg trifft man immer wieder auf interessante Personen. Kürzlich (vor einem Monat, am 8.5.19) hat der langjährige Chefredakteur der angesehenen Zeitschrift „Nature„, Sir Philip Campbell, in der Alten Aula einen Vortrag über „Fakten, Fälschungen, Täuschungen“ gehalten.…
Im Jahr 2009 wurde die Bürgerstiftung Heidelberg auf die Initiative von Albertus L. Bujard hin gegründet (zur Vorgeschichte siehe hier). Worum geht es dabei? Zitat aus der Webseite: „Sie versteht sich als unabhängige zivilgesellschaftliche Vereinigung, ist Förderinstitution und zugleich Plattform für die lebendige Auseinandersetzung mit den Zukunftsfragen der Stadt.…
Am Freitag 3.5.2019 tagte in Frankfurt der Fakultätentag Psychologie (FTPs). Ich nahm zusammen mit dem Geschäftsführenden Direktor unseres Instituts, Andreas Voß, und dem Dekan unserer Fakultät, Dirk Hagemann, an dieser Großveranstaltung teil, zu der Vertreterinnen und Vertreter aller deutschsprachigen Psychologischen Institute geladen waren.…
Kaum habe ich in diesem Blog mal für gut 14 Tage geschwiegen, wird schon angefragt, ob mir die Tinte in der Feder ruhestandsbedingt schneller trocknet als zuvor. Das will ich nicht ausschließen, aber mein eigener Eindruck ist, dass ich momentan sogar mehr schreibe als zuvor (es sind verschiedene Buchprojekte in der Pipeline, Geduld!).…
Eine junge 16jährige schwedische Aktivistin, Greta Thunberg, hat mit Ihrem Appell an die Erwachsenen, endlich etwas Wirkungsvolles in Sachen Klimawandel zu unternehmen, ein breites weltweites Echo ausgelöst. Eine der Konsequenzen Ihres mutigen Auftretens sind die freitäglichen Demonstrationen von Schülerinnen und Schülern unter dem Schlagwort „Fridays for Future„, in denen z.B.…
Schon lange wurde über die Reform der Psychotherapeutenausbildung diskutiert. Bislang findet sie als mehrjährige kostenpflichtige Weiterbildung im Anschluß an ein fünfjähriges Psychologiestudium statt. Zahlreiche private, aber auch universitäre An-Institute bieten Therapieausbildungen an (bei uns am Institut ist es das ZPP, Zentrum für Psychologische Psychotherapie Heidelberg).…