Kategorie: Institut

Der Tag würde kommen – soviel stand fest: Mit dem Ausscheiden aus dem aktiven Dienst muss das Büro geräumt werden. Für die im Ruhestand befindlichen Professuren, die noch weiter aktiv sein möchten, werden Räume bereitgestellt „nach Massgabe ihrer Verfügbarkeit“. Als ich im April 2019 ausschied, war ich froh, dass meine Kolleginnen und Kollegen mir die Nutzung meines alten (großen) Büros A028 „übergangsweise“ gestatteten.…

Als ich im Sommer 1997 den Ruf nach Heidelberg annahm, musste ich auf Drängen von Manfred Amelang bereits im Wintersemester 1997 die Geschäftsführung übernehmen. Dabei stand mir der Kustos Dr. Ernst Röck (zusammen mit Dr. Jörg Sommer) hilfreich zur Seite.…

Wieder einmal werden die Erstsemester vor dem Beginn des Wintersemesters vorbereitet im tollen Erstsemester-Kompakt-Seminar (EKS; siehe auch hier im Blog von 2008). Zum Abschluss dieser Einführungswoche gehört typischerweise eine Party („PsychoPathie“).

Die Fachschaft Psychologie hat nun bei mir angefragt (Danke, liebe Maura & Nina!),…

Unser Kustos, Dr. Joachim Schahn, teilt mit:

„Nach einem langen und aufwändigen Verfahren ist es uns gelungen, zwei neue Personen in der IT einzustellen. Zum einen handelt es sich um die Nachfolge von Marion Lammarsch, die uns leider zum Monatsende [30.9.23] verlassen wird.

Wieder einmal scheidet nach langjähriger Tätigkeit eine Person des nicht-wissenschaftlichen Personals aus: Helene Hausner, Sekretärin der Abteilung Klinische Psychologie, geht nach 37 Jahren am Lehrstuhl zum 1.10.2023 in den Ruhestand. Seit 1.10.1986 war sie zunächst für Reiner Bastine und sein Team zuständig, dann – nach einem Interimsjahr – seit 2007 bis heute für Sven Barnow und sein Team.…

Über 20 Jahre ist es jetzt her, dass ich in den Vorstand der „Gesellschaft der Freunde“ gewählt wurde (die Juristen Reinhard Mussgnug und Gerald Rittershaus waren dafür verantwortlich). Auf der Mitgliederversammlung am 21.7.2023 nahm ich nun Abschied von meinem Vorstandsamt.…

Zum 1.10.2023 tritt der Direktor der Universitätsbibliothek Heidelberg, Dr. Veit Probst, in den Ruhestand. Ein wichtiges Ereignis, wie ich finde.

Die Universitätsbibliothek (UB) Heidelberg ist nicht nur eine unter vielen Bibliotheken (Wikipedia berichtet von >14.300 deutschen Bibliotheken) – sie ist Deutschlands Beste!…

Früher waren Bibliotheken der Stolz eines Instituts – an manches Institut fuhr ich zu meiner Zeit extra hin, um in den dortigen Beständen recherchieren zu können. Diese Zeiten sind vorbei (also ist das wohl ein Beitrag aus der Reihe „Früher war alles besser“?).…

Wieder einmal ist unser Honorarprofessor Robert J. Sternberg zu Besuch in Heidelberg. Das Besondere: diesmal bleiben er, seine Frau Karin Sternberg und seine Drillinge Brittany, Melody und Sammy für 3 Monate (sein sabbatical) hier vor Ort (Reisen in Europa finden ebenfalls statt).…

Wieder einmal gäbe es einiges zu sagen, das erst mal warten muss – eine Anmerkung zum „Königsrecht“ etwa zu einem unsäglichen Vorgang (kommt später). Auch die Kündigung von Marion Lammarsch zum 1.10.23 ist natürlich wichtig. Zum Fall von Patrick Graichen schweige ich lieber (hier ein Bericht vom SWR).…

Archive
Kategorien