Kategorie: Sonstiges

Plakat Night of the ProfsAm Do 7.2.08 werden DJ Funk in der legendären Halle 02 von 21:00 – 22:30 Uhr und DJane Bispi (Birgit Spinath) von 0:50 – 2:00 Uhr Musik auflegen! Im Rahmen der ersten Heidelberger Night of the Profs sind insgesamt 8 Dozenten bereit zur Mitwirkung gewesen, leider nur 3 Professoren (2 davon aus der Psychologie, 1 aus der Soziologie).…

Im Jahr 2009 feiern die Alumni Psychologici ihr 10jähriges Bestehen – Grund genug, das lange angekündigte Ehemaligentreffen in Heidelberg nun konkret ins Auge zu fassen. Ein Freitag/Samstag im Sommer 2009 wäre ideal für ein gemütliches Beisammensein im Innenhof, für den einen oder anderen (kurzen) Vortrag (z.B.…

Mitte Januar gab es drei öffentliche Vorträge im Rahmen des Berufungsverfahrens Methodenlehre:

Mittwoch, 16. Januar 2008 18:00 Prof. Dr. Jochen Musch (Heinrich Heine Universität Düsseldorf): „Ehrliche Antworten auf peinliche Fragen: Experimentelle Umfrageforschung mit der Randomized-Response-Technik“

Freitag, 18. Januar 2008 10:00 Prof.

Gestern (15.1.08) war die Antrittsvorlesung von Sven Barnow, der seit 1.10.07 den Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie als Nachfolger von Rainer Bastine übernommen hat. Es ging um “Psycho- und Pharmakotherapie der Depression und Borderline-Störung. Sind wir so gut wie wir glauben?“…

Liebe Blog-Leserinnen und -Leser: Ihnen allen ein gutes Jahr 2008! Mögen alle Ihre Wünsche in Erfüllung gehen (obwohl uns die Empirie sagt, das die guten Absichten der Silvesternacht bereits schon in der ersten Woche über Bord geworfen werden… Gute Absichten sind eben noch keine implementierten Absichten!).…

Zur Vorbereitung auf den studentischen Beitrag zur Diplomfeier 2007 haben Sabine Czenna und Philipp Heß eine Umfrage unter den Diplomierten des Jahrgangs 2007 durchgeführt zum Thema:

„Was bedeutet es für mich, ein diplomierter Psychologe zu sein? Zwar legen wir keinen Hippokratischen Eid ab, dennoch tragen wir eine gesellschaftliche Aufgabe / Verantwortung?“

Hörsaal 2 gefüllt mit ErleuchtetenAm Freitag den 14.12.2007 fand zum 9. Mal unsere jährliche Diplomfeier statt. Knapp 60 Diplomandinnen und Diplomanden des Jahrgangs 2007 nahmen im Kreis von Eltern, Famile und Freunden sowie Lehrenden des PI an der Feier statt. In der Begrüßung durch die Geschäftsführende Direktorin Sabina Pauen machte diese deutlich, dass eine rund 5jährige Phase der Entwicklung nunmehr abgeschlossen und neue Entwicklungsaufgaben vor den Erleuchteten lägen.…

Unser Honorarprofessor Bob Sternberg hat bei seinem Besuch an mehreren Stellen auf sein Rainbow-Project verwiesen, das eine radikale Änderung der Zulassungsbedingungen im amerikanischen System bedeutet: nicht der auf analytische Intelligenz zielende SAT-Score allein, sondern ein zusätzliches Bündel an neuen Testverfahren zur Erfassung praktischer und kreativer Intelligenz soll die Auswahlentscheidung an Hochschulen verbessern.…

Seit vielen Jahren gibt es die Alumni-Kaffeetassen wie z.B. diese hier: Kaffeetasse

Grund genug, einmal nachzufragen, wo diese Tassen heute überall stehen und was die Besitzer mit Ihnen machen. Hier der (erste) Bericht von unserer Alumna Sonja Kiko:

04.11.07 – Sonja Kiko: hier mein persönlicher Bezug zur Alumni-Tasse: Ich habe sie mit am Arbeitsplatz und trinke jeden Nachmittag meinen Kaffee daraus.

Angesichts der eklatanten Unterschiede in der Ausbildung ärztlicher und psychologischer Psychotherapeuten – 300 Stunden für Ärzte nach beliebiger abgeschlossener Facharztausbildung versus 3000 Stunden (oder sogar 4200 Stunden) für Diplompsychologen – hat Oliver Weiß eine Petition an den Petitionsausschuss aufgesetzt mit dem Ziel, diese Kluft zu verringern.…

Archive
Kategorien