Kategorie: Politik

Für mich als Nachkriegskind (1953 geboren) war mir Krieg nur aus Erzählungen der Eltern und älteren Menschen bekannt. Ich habe bislang im Frieden gelebt und kann mir ehrlich gesagt auch kaum etwas anderes vorstellen. Umso erschreckender, dass wir nun schon den zweiten Jahrestag des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine begehen.…

Nachdem ich zu meinem letzten Blog-Eintrag (Trübe Zeiten) die Bemerkung erhalten habe, der Tenor des Beitrags sei für meine Verhältnisse wirklich trübe, habe ich gemerkt, dass die positive Wendung am Schluss (der Neujahrsgruß) zu wenig positiv war. Deshalb hier ein etwas positiverer Beitrag.…

Heute vor 85 Jahren, am 9. November 1938, hat ein Mob aus Nazis und Sympathisanten in einer Pogrom-Nacht („Kristallnacht“) jüdische Einwohner Heidelbergs angegriffen, Häuser geplündert und die Synagogen in der Altstadt (hier sind ein paar Bilder) und in Rohrbach zerstört (in Brand gesetzt).…

Zum neunten Mal findet der Literaturherbst Heidelberg statt. Dieses Jahr hat die Organisatorin Veronika Haas (zusammen mit Lothar Seidler) das Thema „Freiheit“ als Motto gewählt. Symbolträchtig fand die Eröffnung am Samstag 16.9.23 statt, dem Jahrestag der Ermordung von Mahsa Amini, der jungen Frau, die wegen ihres angeblichen Verstoßes gegen das Kopftuch-Tragen von der Sittenpolizei verhaftet wurde und im Gefängnis verstarb (vermutlich ermordet).…

Archive
Kategorien