Kategorie: Institut

Am 7.7.25 hat Prof. Dr. Tobias Vogel (z.Zt. Professor für Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Darmstadt) unserer Rektorin die Annahme des Rufs auf die Professur für Sozialpsychologie (Nachfolge Klaus Fiedler) zum 1.4.2026 mitgeteilt. Damit geht im kommenden Jahr eine mehrjährige Vakanz zu Ende.…

Ich halte eigentlich nicht viel von Rankings (auch wenn ich ab und zu darüber schreibe; z.B. 2018 hier und 2016 hier) – Aber hin und wieder schaue ich doch hinein und freue mich, wenn unser Institut mal wieder in der Spitzengruppe landet.…

Es ist über eine Neuerscheinung zu berichten: Mein Nachfolger im Amt der Professur Allgemeine Psychologie, Jan Rummel, hat mit seinem Bremer Kollegen Markus Janczyk ein neues Lehrbuch verfasst:

Rummel, J., & Janczyk, M. (2024). Angewandte Kognitionspsychologie. Ein Lehrbuch. Kohlhammer.…

Generationen von Studierenden haben seine Texte gelesen – Peter Fiedler ist gemeint, der heute 80 Jahre alt wird! Gratulation dazu!

So oft ich in Peters Büro auftauchte, saß er am Bildschirm und schrieb. Seine Bücher (darunter Klassiker wie „Persönlichkeitsstörungen„, 2016 in 7.…

In einem gerade erschienen Beitrag von Horst Gundlach, Armin Stock und Wolfgang Schneider im „Blättchen“ (also in der Psychologischen Rundschau) wird anhand historischer Quellen herausgearbeitet, dass Wilhelm Wundt – Gründer des weltweit ersten Psychologischen Laboratoriums – Zeit seines (langen) Lebens eher mit Heidelberg zu verbinden wäre als mit Leipzig-Großbothen.…

Am Freitag, den 14. März 2025, fand die feierliche Eröffnung der neuen Räumlichkeiten unserer Hochschulambulanz (HSA) in Anwesenheit des Kanzlers der Uni Heidelberg, Jens Andreas Meinen, sowie der stellvertretenden Geschäftsführenden Direktorin des Psychologischen Instituts, Tanja Bipp, statt. Diese neuen Räume befinden sich in der Bergheimer Straße 147, 69115 Heidelberg (Gebäude 5020, Eingang F, 3.…

Endlich einmal gibt es gleich zwei gute Nachrichten zu transportieren: Zwei hochkarätige Wissenschaftler haben nach längeren Verhandlungen den Ruf auf eine Stelle am Psychologischen Institut angenommen. Ich präsentiere alphabetisch:

Zum 1. April 2025 hat Jan Keller (bisher FU Berlin) die Professur für Gesundheitspsychologie (Nachfolge Monika Sieverding) an der Universität Heidelberg angenommen.…

In Corona-Zeiten habe ich 2020 unter dem Namen „Oral History PI Uni Heidelberg“ ein Projekt gestartet, bei dem ich eine Reihe von Personen mit Institutsbezug (PI=Psychologisches Institut) interviewt habe und die Videos auf YouTube verfügbar gemacht habe. Mein früherer Mitarbeiter Bernd Reuschenbach hat nun festgestellt, dass ein Gespräch mit mir fehlte und hat dieses Gespräch im letzten Jahr durchgeführt.…

Wieder einmal werden in der Lokalzeitung RNZ vom Wochenende (25./26.1.25) Pläne für den Anatomiegarten vorgestellt, die mir sehr unrealistisch vorkommen (hier der immerhin ganzseitige Beitrag). Und? Glaubt ihr, wir hätten kein Gedächtnis?

Einen ähnlichen Vorschlag hatten wir doch erst vor 18 Jahren (siehe meinen damaligen Blog-Beitrag vom 22.10.2007: „Institut wird Einkaufszentrum?“)…

Dieser Tage fand ich einen offenen Brief der „Students for Palestine Heidelberg“ (SfP HD) in meinem Postfach (datiert 24.7.24), adressiert an alle Mitarbeiter:innen des Psychologischen Instituts, in dem auf das Leid der Palästinenser hingewiesen wird und eine Beendigung des Schweigens gefordert wird.…

Archive
Kategorien