Schlagwort: Ruhestand

Der Tag würde kommen – soviel stand fest: Mit dem Ausscheiden aus dem aktiven Dienst muss das Büro geräumt werden. Für die im Ruhestand befindlichen Professuren, die noch weiter aktiv sein möchten, werden Räume bereitgestellt „nach Massgabe ihrer Verfügbarkeit“. Als ich im April 2019 ausschied, war ich froh, dass meine Kolleginnen und Kollegen mir die Nutzung meines alten (großen) Büros A028 „übergangsweise“ gestatteten.…

Wieder einmal scheidet nach langjähriger Tätigkeit eine Person des nicht-wissenschaftlichen Personals aus: Helene Hausner, Sekretärin der Abteilung Klinische Psychologie, geht nach 37 Jahren am Lehrstuhl zum 1.10.2023 in den Ruhestand. Seit 1.10.1986 war sie zunächst für Reiner Bastine und sein Team zuständig, dann – nach einem Interimsjahr – seit 2007 bis heute für Sven Barnow und sein Team.…

Zum 1.10.2023 tritt der Direktor der Universitätsbibliothek Heidelberg, Dr. Veit Probst, in den Ruhestand. Ein wichtiges Ereignis, wie ich finde.

Die Universitätsbibliothek (UB) Heidelberg ist nicht nur eine unter vielen Bibliotheken (Wikipedia berichtet von >14.300 deutschen Bibliotheken) – sie ist Deutschlands Beste!…

Ein Urgestein des Psychologischen Instituts, Prof. Dr. Annette Kämmerer, geht zum Ende dieses Wintersemesters in den Ruhestand! Urgestein deswegen, weil sie seit 44 Jahren am Institut ist – sie hat hier studiert, diplomiert, promoviert und habilitiert. Zum Abschied aus dem aktiven Dienst haben ihr die Heidelberger Kolleginnen und Kollegen am 24.1.14 ein kleines Symposium organisiert.…

Archive
Kategorien