Was bedeutet das Lösen komplexer Probleme?

Seit vielen Jahren beschäftigt mich der Umgang von Menschen mit komplexen Problemen. Angefangen hatte meine Begeisterung für das Themenfeld „Komplexes Problemlösen“ (auf englisch: „complex problem solving“, CPS) bereits Mitte der 1970er Jahre mit den ersten Publikationen zur Bürgermeister-Simulation „Lohhausen„, die mich faszinierten, und fortgesetzt im Jahr 1982, als ich erstmals die computersimulierte Version einer Management-Anforderung namens „Schneiderwerkstatt“ in die Hände bekam und meine Dissertation entsprechend auf computersimulierte Mikrowelten ausrichtete. Seit dieser Zeit habe ich mich kritisch-konstruktiv mit dem Themengebiet auseinandergesetzt. Darunter fiel vor allem eine Diskussion mit der Bamberger Forschungsgruppe um Dietrich Dörner, an dessen provokanten Thesen ich mich abgearbeitet hatte. Nur folgerichtig erhielt Dietrich Dörner im Jahr 2016 die Ehrendoktorwürde unserer Universität (siehe meinen damaligen Blog-Eintrag). Noch in seiner Dankesrede sprach Dietrich Dörner von mir freundschaftlich als seinem „ältesten Feind“.

Wir haben – nicht nur bei der Gelegenheit der Ehrung – darüber diskutiert, wie sich das Feld des komplexen Problemlösens seit den 1970er Jahren entwickelt hat. Wir beide standen unter dem Eindruck, dass sich die Validität des seinerzeitig eingeführten Konstrukts im Zuge der Entwicklung von „minimal complex systems“ subtil verändert hatte. Erst recht hat der leise Übergang der Interpretation des Kürzels MCS als „minimal complex systems“ zu „multiple complex systems“ das Problem verschärft, suggeriert die neue Begriffsverwendung doch mehr als zuvor die Verwendung „wahrer“ komplexer Systeme (die in Wirklichkeit aber sehr einfach sind und mit Hilfe einer einzigen Strategie zu bewältigen sind).

Diese gemeinsamen Diskussionen haben sich nun in einem Aufsatz manifestiert, der unserer beider Gedanken zum Thema festhält. Das Besondere an diesem Beitrag: Es ist das erste Mal seit 40 Jahren, dass wir beide – Dietrich Dörner und ich – etwas gemeinsam verfasst haben. Toll, dass nach so vielen Jahren des Streits ein Konsens feststellbar ist! Die „Authors Note“ des Artikels in ihrer jetzigen Form lautet „After more than 40 years of controversial discussions between both authors, this is the first joint paper. We are happy to have done this now! We have found common ground!“ – um ein Haar (und am liebsten!) hätte der Setzer übrigens daraus gemacht: „Both authors contributed equally“. Ich bin froh, dass der Setzer meinem Textvorschlag, auf dem wir insistiert haben, gefolgt ist!

Schon in der Diskussionsrunde von 1999 (Funke, Buchner, Dörner, Süß, & Vollmeyer, 1999. Diskussionsrunde zum Themenheft “Komplexes Problemlösen.” Psychologische Rundschau, 50(4), 229–233. http://doi.org/10.1026//0033-3042.50.4.229) sagte Dietrich Dörner über die Zukunft des komplexen Problemlösens: „lch bin mir aber hinsichtlich der Zukunft dieses Forschungsbereiches überhaupt nicht sicher. An manchen Stellen wurde er denaturiert dadurch, daß man etwa aus komplexen Szenarios ‚Tests‘ machen wollte“ – ja, genau das haben wir gemacht 🙂 Und waren sehr erfolgreich damit! Allerdings habe ich in unseren Arbeiten für die OECD im Rahmen von PISA 2012 Problem Solving den Begriff „interactive problem solving“ (und nicht „complex problem solving“) verwendet. Genau an dieser falsch verstandenen Interpretation von interaktivem Problemlösen als komplexem Problemlösen setzt jetzt aber auch unsere Kritik erneut an. Interaktives Problemlösen und komplexes Problemlösen sind zweierlei Dinge.

Hier unser Abstract: „Computer-simulated scenarios have been part of psychological research on problem solving for more than 40 years. The shift in emphasis from simple toy problems to complex, more real-life oriented problems has been accompanied by discussions about the best ways to assess the process of solving complex problems. Psychometric issues such as reliable assessments and addressing correlations with other instruments have been in the foreground of these discussions and have left the content validity of complex problem solving in the background. In this paper, we return the focus to content issues and address the important features that define complex problems.“

Wir schlagen eine erweiterte Definition des komplexen Problemlösens vor, die über die häufig zitierte CPS-Definition von Frensch und Funke (1995) in mehrfacher Hinsicht hinausgeht. Dort wurde gesagt (p. 18): Komplexes Problemlösen „… occurs to overcome barriers between a given state and a desired goal state by means of behavioral and/or cognitive, multi-step activities. [In CPS,] the given state, goal state, and barriers … are complex, change dynamically during problem solving, and are intransparent, [and] the exact properties of the given state, goal state, and barriers are unknown to the solver. …“ Wir sehen in unserer neuen Definition fünf Punkte als wichtig an: (1) Komplexes Problemlösen besteht aus selbst-regulierten psychologischen Prozessen und Aktivitäten, die in dynamischen Umgebungen zum Erreichen schlecht definierter Ziele nötig sind die nicht mittels Routinen erreicht werden können. (2) Benöätigt werden dazu kreative Verknüpfungen von Wissen und ein umfangreicher Satz an Strategien. (3) Lösungen derartiger Probleme sind selten perfekt oder optimal, sondern meist vom Typ „Frickelei“ (bricolage). (4) Der Problemlöseprozeß umfasst kognitive, emotionale, und motivationale Aspekte, besonders bei wichtigen Situationen. (5) Komplexes Problemlösen stellt normalerweise wissensintensive Anforderungen und findet in Kollaboration mit anderen Personen statt.

Dass Wirklichkeitssinn und Möglichkeitssinn (Phantasie!) konzeptuelle Bestandteile einer Theorie des Umgangs mit komplexen Anforderungen sein sollten, wird vermutlich nicht überraschen. Umwelten, die mit nur einer Strategie wie VOTAT bewältigt werden können, fallen nicht unter unser Verständnis komplexer Probleme.

Nachzulesen ist das Ganze im gerade erschienen Beitrag im Open-Access-Journal „Frontiers in Psychology“:

Dörner, D., & Funke, J. (2017). Complex problem solving: What it is and what it is not. Frontiers in Psychology, 8 (1153). doi: 10.3389/fpsyg.2017.01153

Kategorien:

Archive
Kategorien