Das Curriculum Psychologie – die Studienordnung, heute Modulhandbuch genannt – wurde zuletzt für die Bologna-Reform im Jahr 2008 angepasst. In dem neuesten BSc-Modulhandbuch steht als Datum 17.1.24, das täuscht aber, weil nur Kleinigkeiten angepasst wurden. Die Struktur wurde vor knapp 20 Jahren festgelegt.…

Wenn jedes Jahr an der Uni Heidelberg „unsere“ 100 Erstsemester BSc (Bachelor of Science) zum Studium zugelassen werden, bekommen im gleichen Atemzug mehrere Tausend (!) unserer Studienplatz-Bewerberinnen und Bewerber eine Absage. Das geschieht an vielen Unis. Früher konnten es Studienwillige im Ausland probieren – Holland, Österrreich, Schweiz – , dort wurden aber schnell Hürden aufgebaut.…

Ohne viel Aufsehen (unaufgeregt geräuschlos, aber mit wachsenden Zuhörerzahlen) ist kürzlich die 100. Episode vom Podcast „Fipsi“ (=der philosophisch-psychologische Podcast, also eigentlich „Phipsy“) auf YouTube ausgestrahlt worden. Hannes Wendler und Alexander Wendt haben (bewundernswert!) bislang 100 Gespräche über Themen im Schnittbereich von Philosophie und Psychologie mit interessanten Gesprächspartnern geführt.…

Die Erfahrungen mit Video-Kontakten in Zeiten von Corona haben viel Lustiges, manches Nervige, aber auch sogar Positives hervorgebracht. So habe ich die Videoaufzeichnungsfunktion von Skype entdeckt und mich dazu entschlossen, mit Ehemaligen vom Psychologischen Institut (PI) Gespräche über „die damalige Zeit“ zu führen (zu „skypen“).…

Archive
Kategorien
de German