Schlagwort: Heidelberger Jahrbuch

Wieder einmal ist ein guter Freund verstorben (am 18.2.2025): Peter Leins, langjähriger Direktor des Instituts für Systematische Botanik und Pflanzengeographie (heute: Centre for Organismal Studies, COS) sowie Direktor des Botanischen Gartens an der Uni Heidelberg. Ich habe ihn und seine Lebensgefährtin, Claudia Erbar, im Lions-Club (er war dessen Präsident von 2013-2014) kennen- und schätzen gelernt.…

Nachdem ich 8 Jahre lang das „Heidelberger Jahrbücher Online“ im Auftrag der „Gesellschaft der Freunde“ (GdF) mitherausgegeben habe, haben Vera Nünning und Michael Wink nun die Herausgabe des nächsten (neunten) Online-Bandes 2024 übernommen. Das Rahmenthema diesmal: Prognosen.…

Hier eine ganz aktuelle Pressemitteilung anläßlich einer Buch-Neuerscheinung, an der ich beteiligt bin:

Gelebte Voll-Universität. Band 54 der „Heidelberger Jahrbücher“ zum Thema ‚Menschen-Bilder‘ in der Wissenschaft erschienen

‚Menschen-Bilder‘, über die, mit denen und für die in der Wissenschaft geforscht wird, stehen im Mittelpunkt des soeben erschienenen Bands 54 der „Heidelberger Jahrbücher“, den die Heidelberger Professoren Markus Hilgert (Assyriologie) und Michael Wink (Biologie) im Auftrag der „Gesellschaft der Freunde Universität Heidelberg e.

Archive
Kategorien