Morgen findet die Bundestagswahl 2025 statt – eine zentrale Gelegenheit für alle Wahlberechtigten, die politische Zukunft Deutschlands mitzugestalten. Durch Ihre Stimme können Sie dazu beitragen, welche Parteien und Personen in den nächsten Jahren wichtige Entscheidungen für das Land treffen. Eine hohe Wahlbeteiligung stärkt die Demokratie und sorgt dafür, dass möglichst viele gesellschaftliche Interessen im Parlament vertreten sind.…
Angeregt durch Bernd Reuschenbachs Beitrag über meinen Blog habe auch ich nochmals über meinen Blog nachgedacht. Was 2005 durch eine Alumna (Claudia Frey) angestoßen wurde, hat sich nun beinahe für 20 Jahre (die erreiche ich – hoffentlich – im Dezember 2025) als eine Form des Schreibens herausgestellt, die mir offenbar Spaß macht (und zudem Leser und Leserinnen findet).…
Wer diesen Blog regelmäßig liest, kennt mich als einen engagierten Freund des Grundgesetzes (GG). Mich hat es als einem nur geringfügig Jüngeren ein Leben lang begleitet – und was soll ich sagen: ich bin nach wie vor begeistert! Was sich die Väter und Mütter des Grundgesetzes 1949 ausgedacht haben, standen natürlich unter dem Eindruck der Erfahrungen der Nazizeit.…
Nachdem ich zu meinem letzten Blog-Eintrag (Trübe Zeiten) die Bemerkung erhalten habe, der Tenor des Beitrags sei für meine Verhältnisse wirklich trübe, habe ich gemerkt, dass die positive Wendung am Schluss (der Neujahrsgruß) zu wenig positiv war. Deshalb hier ein etwas positiverer Beitrag.…