Kategorie: Publikation

Zitat: „Vor 150 Jahren, im Oktober 1807, veröffentlichten neun Heidelberger Professoren die Ankündigung einer Heidelbergischen Literaturzeitung. Zu den Gelehrten, die gemeinsam mit der „Akademischen Buchhandlung“ Mohr & Zimmer zum Bezug der „Heidelbergischen Jahrbücher der Literatur“ aufforderten, gehörten der Ordinarius für klassische Philologie Georg Friedrich Creuzer, der Theologe Daub, der Staatswissenschaftier Langsdorf, der Jurist Thibaut und der Historiker Wilken.…

Roughly a year ago I mentioned in this blog our plans to publish a new journal – the „Journal of Dynamic Decision Making“ (JDDM). Now the first articles have been published and more are in the pipeline. Together with Andreas Fischer and Daniel Holt, I wrote an Editorial that gives some insights into our ideas.…

Together with Daniel Holt and Andreas Fischer, I started a new project: to launch a new journal, starting in 2015! After talking with our university library, it turns out that they host the OJS software (Open Journal System) which is perfectly well suited for our purpose.…

Gerade ist der gemeinsame Band von Jürg Wassmann, Birgit Träuble und mir zum Thema „Theory of mind in the Pacific. Reasoning across cultures“ im Winter-Verlag (Heidelberg) erschienen:

Wassmann, J., Träuble, B. E., & Funke, J. (Eds.). (2013). Theory of mind in the Pacific.

hier eine aktuelle Pressemitteilung der Uni zu einem Projekt, an dem ich mitgewirkt habe:

Wissenschaftler der Ruperto Carola im Porträt
Gesellschaft der Freunde Universität Heidelberg stellt neue Ausgabe der „Heidelberger Jahrbücher“ vor

Professorinnen und Professoren der Universität Heidelberg und ihr persönliches Verhältnis zu ihrer Alma Mater stellt die neue Ausgabe der „Heidelberger Jahrbücher“ vor, die der Assyriologe Prof.…

Gastbeitrag von Prof. Dr. Monika Sieverding, Abt. „Gender Studies & Health Psychology“:

Publish or perish“ heißt eine bekannte Devise in der Wissenschaft. Manchmal muss man einen ganz schön langen Atem haben, um dieser Devise folgen zu können. Im Januar 2011 haben Laura Schmidt, Julia Obergfell, Fabian Scheiter und ich Ergebnisse einer Studie zum Thema „Stress und Studienzufriedenheit bei Bachelor- und Diplom-Psychologiestudierenden im Vergleich“, die auf einer Diplomarbeit von Laura Schmidt und Julia Obergfell aufbaut (s.…

Hier eine ganz aktuelle Pressemitteilung anläßlich einer Buch-Neuerscheinung, an der ich beteiligt bin:

Gelebte Voll-Universität. Band 54 der „Heidelberger Jahrbücher“ zum Thema ‚Menschen-Bilder‘ in der Wissenschaft erschienen

‚Menschen-Bilder‘, über die, mit denen und für die in der Wissenschaft geforscht wird, stehen im Mittelpunkt des soeben erschienenen Bands 54 der „Heidelberger Jahrbücher“, den die Heidelberger Professoren Markus Hilgert (Assyriologie) und Michael Wink (Biologie) im Auftrag der „Gesellschaft der Freunde Universität Heidelberg e.

Seit über 100 Jahren (genauer: seit dem ersten von Binet & Simon 1905 erstellten Intelligenztest) produzieren Psychologen standardisierte Messverfahren für alle möglichen Konstrukte unter dem Namen „Psychologischer Test“. Testorientierte Diagnostik ist ein Markenzeichen unseres Berufs und gibt einem Teilgebiet des Faches Psychologie sogar den Namen.…

Archive
Kategorien