
So wie sich Wissenschaftler auf Konferenzen treffen und austauschen, so machen es auch die Krimi-Schriftsteller: Einmal jährlich treffen sie sich auf der Criminale, dieses Jahr (2025) zum 40. Mal, diesmal in Schwetzingen vom 9. bis 12. April. Die Vereinigung der deutschsprachigen Schriftsteller und Schriftstellerinnen, das Syndikat, organisiert diese Veranstaltung. Da ich mit der Schriftstellerin Marlene Bach verheiratet bin, komme ich in den Genuss dieser Veranstaltung, bei der man einiges über das Morden lernen kann.
Passend zur Veranstaltung ist im Emons-Verlag eine Anthologie erschienen („Arsen und Spargelspitzen„), in der ein Beitrag von Marlene Bach zu finden ist (natürlich der Beste, wie ich finde):

Auf der Criminale wird im Gedenken an den Schweizer Autor Friedrich Glauser (1896-1938), einer der ersten deutschsprachigen Krimiautoren, dessen abenteuerliche Biografie lesenswert ist, die Glauser-Preise vergeben – dieses Jahr erhält der Autor Frank Schätzing, am 9.4.2025 den Ehren-Glauser. Dem Programm der Benefiz-Gala in der Evangelischen Stadtkirche Schwetzingen entnehme ich: „Packende Geschichten von Marlene Bach, Daniel Holbe und Marc Raabe sorgen für Spannung.“ Da werde ich natürlich zuhören!
Keine Antworten