In einem kürzlich erschienenen Aufsatz für das „European Yearbook of History of Psychology“ diskutiere ich die Frage, ob die Psychologie nicht mit dem Vorbild der Physik schlecht beraten war. Der Gründungsvater der experimentellen Psychologie (erstes Psychologisches Institut weltweit 1879 an der Uni Leipzig), Wilhelm Wundt, hat sich deutlich dem Vorbild der Naturwissenschaften zugewandt.…
Dass ich ein Fan von Wilhelm Wundt bin, wissen sicher einige! Dessen Hinwendung der Psychologie zu einer naturwissenschaftlichen Ausrichtung, vor allem durch die Hinwendung zur Methode des Experiments (Kontrolle, Wiederholbarkeit, randomisierte Zuweisung), hat sich für die Fachentwicklung als außerordentlich positiv erwiesen.