In Corona-Zeiten habe ich 2020 unter dem Namen „Oral History PI Uni Heidelberg“ ein Projekt gestartet, bei dem ich eine Reihe von Personen mit Institutsbezug (PI=Psychologisches Institut) interviewt habe und die Videos auf YouTube verfügbar gemacht habe. Mein früherer Mitarbeiter Bernd Reuschenbach hat nun festgestellt, dass ein Gespräch mit mir fehlte und hat dieses Gespräch im letzten Jahr durchgeführt.…
Vor fünf Jahren – 2019 – wurde der Herausgeber-Band von Sternberg und Funke „Psychology of human thought“ als open access publiziert – Zeit für eine Evaluation des damaligen Vorhabens. Die UB Heidelberg (HeiUP) führt genaue Statistiken über den Abruf der bei ihnen publizierten Werke.…