Fast vier Jahre (seit Oktober 2010) bin ich nun im akademischen Senat der Universität Heidelberg als Wahlsenator aktiv gewesen – im Oktober beginnt eine neue Wahlperiode und daher musste ich mich jetzt der Frage stellen, ob ich noch einmal antreten möchte.…
Seit 1. Oktober 2010 bin ich für die nächsten vier Jahre einer von acht professoralen Wahlsenatoren des ehrwürdigen Senats unserer Universität, dem einige der Geschicke dieser Universität anvertraut werden (zu den Aufgaben des Senats siehe hier). Der Senat besteht zum großen Teil aus Amtsmitgliedern (die Dekane sowie die Mitglieder des Rektorats sind qua Amt Mitglied), aber daneben auch aus einigen gewählten Mitgliedern der verschiedenen Gruppen (Professoren, akademischer Mittelbau, Studierende, Administration & Technik).…
Mit großer Freude habe ich gestern erfahren, dass ich in den nächsten Senat (WS 2010 bis SS 2013) unserer Universität gewählt worden bin. Danke an alle, die mir ihre Stimme und damit ihr Vertrauen gegeben haben!
Der Senat ist das zentrale Selbstverwaltungsorgan der Universität und besteht aus 18 Pflicht- und 20 Wahlmitgliedern.…