Kompensation: Das ist ein Wort, dass ich im Kontext meiner Erkrankung häufiger höre. Es ist einer der Lieblingsbegriffe meines evidenzbasierten Physiotherapeuten Philip Hielbig (vom HMZ Physiozentrum Mannheim, einem der Mitgründer des Kompetenznetzwerks Parkinson Rhein-Neckar+). Gemeint ist damit: Ich könnte ja ausgefallene Funktionen durch andere Tätigkeiten ersetzen, z.B.…
Als die Ärzte davon sprachen, dass meine -unbehandelbare- atypische Parkinson-Erkrankung (eine Tauopathie, genauer: eine progressive supranukleäre Blickparese, PSP–CBD) „degenerativ“ sei, hatte ich mir zwar eine Verschlechterung abstrakt vorgestellt, aber was das genau bedeutet, merke ich erst jetzt im konkreten Alltag, mit (fast) steifem linken Arm (ich war Linkshänder!)…