In Corona-Zeiten habe ich 2020 unter dem Namen „Oral History PI Uni Heidelberg“ ein Projekt gestartet, bei dem ich eine Reihe von Personen mit Institutsbezug (PI=Psychologisches Institut) interviewt habe und die Videos auf YouTube verfügbar gemacht habe. Mein früherer Mitarbeiter Bernd Reuschenbach hat nun festgestellt, dass ein Gespräch mit mir fehlte und hat dieses Gespräch im letzten Jahr durchgeführt.…
Die Erfahrungen mit Video-Kontakten in Zeiten von Corona haben viel Lustiges, manches Nervige, aber auch sogar Positives hervorgebracht. So habe ich die Videoaufzeichnungsfunktion von Skype entdeckt und mich dazu entschlossen, mit Ehemaligen vom Psychologischen Institut (PI) Gespräche über „die damalige Zeit“ zu führen (zu „skypen“).…